Nach mehreren Jahren in Neuseeland konzipierte und leitete ich 2018 das Projekt „Emotions through Stories and Play“, das heute landesweit an Schulen eingesetzt wird, um Kinder mit sozial-emotionalen Herausforderungen gezielt zu fördern.
Zurück in Österreich schloss ich 2021 das Bachelorstudium Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien sowie das psychotherapeutische Propädeutikum beim ÖAGG ab. Im Anschluss absolvierte ich das Fachspezifikum für Verhaltenstherapie an der Donau-Universität Krems.
Seit 2023 arbeite ich in eigener Praxis als Psychotherapeutin. Mein Ansatz ist geprägt von Respekt, Wertfreiheit und einer lösungsorientierten Haltung, die die individuellen Ressourcen meiner Klient:innen in den Mittelpunkt stellt.
Ich bin überzeugt, dass echte Veränderung Zeit, Vertrauen und eine gute Portion Humor braucht. In meiner Arbeit schätze ich einen warmen, menschlichen Kontakt auf Augenhöhe – und begleite Menschen dabei, ihren eigenen Weg mutig und selbstbestimmt zu gestalten.
• 2025 Eingetragene Psychotherapeutin
• 2023 Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
• 2022 Zertizifierte DBT Skills-Trainerin
• 2021 Psychotherapeutisches Fachspezifikum der Verhaltenstherapie Donau-Universität Krems
• 2021 Psychotherapeutisches Propädeutikum beim ÖAGG
• 2021 Bachelorstudium der Kultur- und Sozialanthropologie Universität Wien
• 2018 Pilotprojekt „Emotions through Stories and Play“ in Neuseeland
Thematische Arbeitsschwerpunkte:
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)
bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Angst - Panikattacken
Depression
Interkulturelle Themen
LGBTIQ+
Resilienz
Sozialphobie
Transidentität
Queere Lebensweisen
Copyright © 2025 Aware Mindscape - Psychotherapie - All Rights Reserved.
Julia Isabell Habl